Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Phase 3 von O’mundo, der Revision der baurechtlichen Grundordnung (Zonenplan und Baureglement). Auf Basis der RES sind die verantwortlichen Stellen der Gemeinde daran, den Handlungsbedarf zu konsolidieren und das Pflichtenheft für die Ausschreibung zu erarbeiten. Voraussichtlich im Frühsommer 2022 können sich interessierte Planungsteams bewerben.
mehrDer vom Grossen Gemeinderat am 6. Mai 2021 beschlossene kommunale Richtplan Räumliche Entwicklungsstrategie RES wurde vom kantonalen Amt für Gemeinden und Raumordnung am 21. Juli 2021 genehmigt und ist am 7. Oktober 2021 in Kraft getreten. Der kommunale Richtplan RES ist behördenverbindlich, d. h. mit seinen Inhalten für die politischen Behörden und die Verwaltung bei deren Handlungen (Planungen, Reglemente, Projekte usw.) bindend.
An der zweiten O’mundo-Ausstellung vom 17. November 2018 wird der aktuelle Stand der Arbeiten der der Ortsplanungsrevision der Bevölkerung vorgestellt. Beim Ausstellungsbesuch können persönliche Inputs, Gedanken und Rückmeldungen wieder direkt eingebracht werden!
An der dritten O'mundo-Ausstellung vom 30. März 2019 wird der aktuelle Stand der Arbeiten der Bevölkerung vorgestellt. Die Besucherinnen und Besucher können erneut persönliche Inputs, Gedanken und Rückmeldungen einbringen.
Spannend: 73.1 % der Mundigerinnen und Mundiger wohnen in Gebäuden, die vor mehr als 25 Jahren erbaut wurden.
Spannend: 73.1 % der Mundigerinnen und Mundiger wohnen in Gebäuden, die vor mehr als 25 Jahren erbaut wurden.
Haben Sie gewusst, dass die Gemeinde Ostermundigen aus 22 Nachbarschaften besteht?
Bei der Ortsplanungsrevision soll auch die Jugend mitreden. Thomas Iten und Thulani Thoman besuchten die 8. Klässler in der Schule.
In Anlehnung an die These «Mehr Stadt erfordert mehr Dorf» – «Mehr Dorf erfordert mehr Stadt», wurden in der ersten Phase von O'mundo wegweisende Leitideen für die folgenden Phasen formuliert.
An der dritten O'mundo-Ausstellung vom 30. März 2019 wird der aktuelle Stand der Arbeiten der Bevölkerung vorgestellt. Die Besucherinnen und Besucher können erneut persönliche Inputs, Gedanken und Rückmeldungen einbringen.
Am 2. September 2017 startet O’mundo – Ortsplanungsrevision Ostermundigen im Rahmen des Herbstmärits.