Die Ortsplanung definiert, wie die Gemeindefläche in Zukunft genutzt werden soll. Sie gibt u. a. Antworten auf folgende Fragen:
Vor 200 Jahren war Ostermundigen eine offene Landschaft mit ein paar wenigen verstreuten Bauernhäusern. Heute ist Ostermundigen mit rund 18'000 Einwohnern die bevölkerungsmässig fünftgrösste Gemeinde im Kanton Bern.
Die 2017 lancierte Ortsplanungsrevision unter dem Namen O’mundo soll aufzeigen, wie sich Ostermundigen als Lebens- und Arbeitsort weiterentwickeln kann und soll.
O’mundo richtet sich an die gesamte Bevölkerung von Ostermundigen – und lädt über verschiedene Wege zum Mitmachen und Mitgestalten ein.
Die gültige Ortsplanung der Gemeinde Ostermundigen stammt aus dem Jahr 1995. In der Regel werden Ortsplanungen nach 10 bis 15 Jahren überprüft und den aktuellen Gegebenheiten angepasst.